Zum Inhalt springen

Presseerklärung der Omas gegen Rechts Erfurt e.V. zum Jahrestag des Tabubruchs am 5. Februar

    Es ist nun zwei Jahre her, dass am 5. Februar 2020 CDU und FDP zusammen mit der AfD im Thüringer Landtag Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten wählten. Dies stellte einen eklatanten Bruch des Tabus dar, nicht mit der AfD, deren Thüringer Landesverband nachgewiesenermaßen rechtsextremistisch ist, zusammenzuarbeiten. Erst einen Monat später wählte ein Bündnis demokratischer Parteien Bodo Ramelow zum Ministerpräsidenten des Landes Thüringen. Die damals sich abzeichnende Gefährdung der demokratischen Kultur ist damit nicht beendet. Rechte und rechtsextreme Gruppierungen wie die AfD nutzen heute die Ängste und Frustrationen über die noch weiter andauernden Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie aus, um die demokratische Kultur in unserm Land zu untergraben. Wir fordern alle demokratisch denkenden Menschen dazu auf, sich dieser Gefahr aktiv entgegenzustellen.